Kopernikusstraße 14 - 30167 Hannover info@hannover-umzugsunternehmen.de 0511 - 10 53 14 95
Kostenloses Umzugsangebot
Küchen & Möbelmontage
Umfassender Umzugsservice
Für Privat- und Gewerbekunden
Wer einen Wohnungswechsel plant und Bezieher von Arbeitslosengeld II ist, der muss diesen Umzug bei seinem zuständigen Jobcenter melden. Dieses prüft anschließend genau, ob die neue Wohnung angemessen ist und im Hartz IV Regelsatz liegt. Sollte das der Fall sein, werden die Wohnkosten auch für die neue Wohnung übernommen und der Antragsteller erhält einen positiven Bescheid für den Umzug. Das bedeutet jedoch noch nicht, dass das Jobcenter den Umzug auch bezahlt oder sich an den Kosten beteiligt.
Damit Umzugskosten in voller Höhe oder anteilig übernommen werden, müssen gewisse Gründe für einen Wohnungswechsel vorliegen. Dazu gehören eine neue Arbeitsstelle mit unzumutbaren Pendelzeiten, der Umstand, dass die alte Wohnung starke Mängel wie einen Schimmelbefall aufweist, oder eine Trennung von Lebenspartnern. Außerdem sind eine Kündigung des alten Mietverhältnisses durch den Vermieter und eine Unzumutbarkeit aufgrund von Gesundheit oder Alter Voraussetzungen dafür, dass das Jobcenter den Umzug bezahlt. Das gilt übrigens auch, wenn Familiennachwuchs erwartet wird und in der alten Wohnung nicht ausreichend Platz vorhanden ist.
kostenlose Besichtigung
Uns zeichnet Qualität und Sorgfalt aus. Lassen auch Sie sich von unserem Service überzeugen.
Wir erstellen nach Ihren Bedürfnissen ein ganz individuelles Angebot für Ihren Umzug.
Die persönliche Beratung ist auch uns wichtig, daher bieten wir kostenlose Besichtigungen an.
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, daher arbeiten unsere Umzugshelfer mit jahrelanger Erfahrung und geschultem Auge.
Wenn Sie unser Umzugsunternehmen in Hannover mit Ihrem Jobcenter Umzug beauftragen möchten, stellen Sie uns zunächst eine Anfrage. Wir helfen Ihnen & erstellen anschließend einen Kostenvoranschlag, den Sie zusammen mit zwei weiteren Kostenvoranschlägen anderer Anbieter beim Jobcenter einreichen. Dieses entscheidet anschließend über Ihren Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrem geplanten Umzug. Übernommen werden in der Regel die Transportkosten bei einem Jobcenter Umzug in Hannover, die Kosten für eine Wohnungsbeschaffung in einer anderen Stadt, die Ausgaben für die Verpflegung der Umzugshelfer und Maklergebühren. Sollten laut Mietvertrag in der alten Wohnung vor Übergabe Renovierungsarbeiten durchgeführt werden müssen, können auch diese Kosten bei einem Jobcenter Umzug erstattet werden.
Als erfahrenes Umzugsunternehmen aus Hannover stellen wir Ihnen Verpackungsmaterial in Form von Umzugskartons und Stretchfolie zur Verfügung. Außerdem beantragen wir für Ihren Jobcenter Umzug Halteverbotsschilder am alten und neuen Wohnort. Mit einem modernen Fuhrpark finden wir für jeden Wohnungswechsel das passende Fahrzeug zum Transport der Möbel, Umzugskisten und des restlichen Hausstandes. Außerdem können Sie uns mit der Demontage und dem Wiederaufbau von sperrigen Möbelstücken oder Einbauküchen beauftragen.
Unsere Preise sind für Sie jederzeit transparent einsehbar und ein günstiges Angebot für einen stressfreien Wohnungswechsel. Übrigens übernehmen wir neben Nahumzügen innerhalb Hannovers auch Fernumzüge, Seniorenumzüge, Privatumzüge jeder Art, die Entrümpelung und Einlagerung Ihres Hausstandes. Wenden Sie sich jetzt für Ihr individuelles Angebot zum Jobcenter Umzug in Hannover an uns!
Abrechnung mit Arbeitgeber, Job Center & Sozialamt
Verkauf & Verleih von Umzugsmaterial
Kurz & langfristige Einlagerung möglich
Wohnungs- und Kellerauflösungen
Umzüge am Wochenende ohne Aufpreis
Kostenlose Beratung & Ortsbesichtigung
De / Montage von Möbeln & Küchen
Kurzfristige Termine & Beiladungen
Standort Hannover
NEO Umzüge
Kopernikusstraße 14
30167 Hannover
Hauptniederlassung
Rostocker Str. 5
31141 Hildesheim
Montag - Freitag von 08:00 -18:00 Uhr
Samstag & Sonntag geschlossen
Feiertags nach Absprache
© 2022 NEO Umzüge. Alle Rechte vorbehalten.